Einladung zum Webinar: „NFP, Ovulationstests, Basaltemperatur Methode, Muttermundbeobachtung, Zervixschleim uvm. verstehen und zur Bestimmung Deiner fruchtbaren Tage nutzen“
Hallo ihr Lieben,
Ihr möchtet Eure Fruchtbarkeit besser verstehen und Eure Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen? In meinem Webinar erfahrt Ihr alles rund um die natürliche Familienplanung (NFP) und wie Ihr mit einfachen Methoden Euren Zyklus verfolgen und den Eisprung leichter bestimmen könnt.
Wann?
4. Dezember um 19:00 Uhr
Was Dich erwartet:
Melde Dich jetzt an und starte in die Welt der natürlichen Familienplanung. Dieses Wissen gibt Dir nicht nur mehr Kontrolle, sondern auch ein besseres Verständnis für Deinen Körper.
Mein Webinar bietet Dir:
Ich freue mich darauf, Dich auf diesem Weg zu begleiten!
Herzliche Grüße,
Eure Karin Heidmann
PS: Das Webinar ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt – sichert Euch schnell Euren Platz!
Karin Heidmann machte bis 2001 in Hamburg ihre Ausbildung zur examinierten Krankenschwester und schloss 2009 ihr Studium zur Heilpraktikerin ab. Darüber hinaus belegte sie nach ihrem Examen 2009 in den folgenden Jahren Fachfortbildungen zum Thema, Mykotherapie, Phytotherapie, Homöopathie, Schüssler Salze, Ernährungs- und Vitalstoffberatung. Bis zu der Geburt ihrer Kinder arbeitete sie überdies viele Jahre in der Gynäkologie und später in der Intensivmedizin.
Alle Beiträge von Karin Heidmann lesen.
Welches Produkt ist in meiner aktuellen Phase das richtige für mich? Karin hilft Dir gern.
Karin Heidmann, Heilpraktikerin & examinierte Krankenschwester

Karin Heidmann - Examinierte Krankenschwester, Heilpraktikerin und Gründerin von vitelly
Welches Produkt ist in meiner aktuellen Phase das richtige für mich? Karin hilft Dir gern.
Karin Heidmann, Heilpraktikerin & examinierte Krankenschwester
Zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen! Erfahre garantiert als erster von unseren News & exklusiven Angeboten!
57,50 € / 100 g
Wir sind ein Bio zertifizierter Betrieb | Alle Produkte ohne unerwünschte Zusatz- und Füllstoffe
