Wie oft Geschlechtsverkehr Im Kinderwunsch

Wie oft Geschlechtsverkehr im Kinderwunsch?

Auf die richtige Frequenz kommt es an

Der Weg zum ersehnten Familienglück kann mitunter komplex sein, besonders wenn es um die Planung einer Schwangerschaft geht. Deswegen fragen sich viele Paare:  Wie oft sollte man Geschlechtsverkehr im Kinderwunsch haben, um die besten Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis zu haben?

Wichtige Faktoren

Der Zeitpunkt mit der höchsten Fruchtbarkeit liegt etwa 2 Tage vor dem Eisprung. In diesem Zeitraum sind nicht nur die Spermien überlebensfähig, sondern auch die Flora der Gebärmutter und des Eileiters ist besonders förderlich für ihre Reise zur Eizelle. Die Eizelle selbst bleibt nach dem Eisprung etwa 12 Stunden lang befruchtungsfähig.

Es ist jedoch nicht ratsam, in der fruchtbaren Phase mehrmals am Tag Geschlechtsverkehr zu haben. Dies könnte zu einer Verdünnung des Spermas führen, wodurch die Gesamtzahl der Spermien, die eine Eizelle befruchten können, verringert wird. Vielmehr benötigen Spermien Zeit, um sich neu zu produzieren. Zu häufiger Geschlechtsverkehr könnte also paradoxerweise die Chancen auf eine Schwangerschaft reduzieren.

Ein weiterer Aspekt, den es zu beachten gilt, ist die Zeitspanne zwischen den Samenergüssen. Je länger der letzte Samenerguss zurückliegt, desto höher ist das Risiko für deformierte Spermien. Daher sollte man das Herzeln nicht zu lange hinauszögern, um optimale Bedingungen für die Befruchtung zu gewährleisten.

Welche Rolle spielt das Immunsystem dabei?

Regelmäßiger Geschlechtsverkehr ist nach einer Studie des Kinsey Instituts an der Indiana University der effektivste Weg, um die Chancen auf eine schnelle Schwangerschaft zu erhöhen. Die Forschung untersuchte den Einfluss häufigen Geschlechtsverkehrs auf das Immunsystem der Frau, insbesondere darauf, wie es potenziell männliche Spermien abwehrt. Die Leiterin der Studie, Tierney Lorenz, erklärt, dass das weibliche Immunsystem normalerweise Eindringlinge, einschließlich Spermien, bekämpft. Durch regelmäßigen Geschlechtsverkehr alle zwei bis drei Tage gewöhnt sich das Immunsystem jedoch an die Samenzellen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Spermien erfolgreich in die Gebärmutter gelangen und eine Eizelle befruchten können.

FAQ

Wie häufig sollte man Geschlechtsverkehr an den fruchtbaren Tagen haben
Wie berechnet man die fruchtbaren Tage?

Die fruchtbaren Tage einer Frau sind die Tage des Zyklus, an denen die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis am höchsten ist. Diese liegen in der Regel um den Zeitpunkt des Eisprungs herum. Bei einem durchschnittlichen Zyklus von 28 Tagen findet der Eisprung etwa am 14. Tag statt. Die fruchtbare Phase beginnt etwa 5 Tage vor dem Eisprung und endet 1 Tag nach dem Eisprung.

➣ mehr erfahren!

Wie kann man den Eisprung erkennen?

Der Eisprung kann durch verschiedene Anzeichen und Methoden erkannt werden:

  • Veränderung des Zervixschleims (wird klar und spinnbar).
  • Leichter Temperaturanstieg nach dem Eisprung.
  • Ovulationstests, die den Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH) nachweisen.
  • Veränderung der Position und Beschaffenheit des Muttermundes (wird weicher, öffnet sich leicht und steht höher).
  • Leichte Schmerzen oder Ziehen im Unterbauch (Mittelschmerz).
Ist täglicher Geschlechtsverkehr notwendig, um schneller schwanger zu werden?

Nein, täglicher Geschlechtsverkehr ist nicht erforderlich. Alle 2–3 Tage ist völlig ausreichend, denn diese Frequenz stellt sicher, dass ausreichend Spermien vorhanden sind, da zu häufiger Geschlechtsverkehr die Spermienkonzentration im Ejakulat verringern kann (Verdünnungseffekt).

Kann sich häufiger Geschlechtsverkehr negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken?

Ja zu häufiger Geschlechtsverkehr (z.B. mehrmals am Tag) kann die Spermienqualität beeinträchtigen, da der Körper Zeit benötigt, um neue, gesunde Spermien zu produzieren. Alle 2-3 Tage ist jedoch ausreichend und beeinträchtigt die Fruchtbarkeit nicht.

Wie lange sind Spermien im weiblichen Körper lebensfähig?

Spermien können im Körper einer Frau bis zu 5 Tage überleben. Das bedeutet, dass Geschlechtsverkehr mehrere Tage vor dem Eisprung dennoch zu einer Befruchtung führen kann.

Wann ist die Wahrscheinlichkeit eines Empfängnis am höchsten?

Die höchste Wahrscheinlichkeit eines Empfängnis besteht am Tag des Eisprungs selbst und am Tag davor. Insgesamt sind die Tage 1 bis 2 Tage vor dem Eisprung bis etwa 12 bis 24 Stunden nach dem Eisprung am fruchtbarsten.

Wann ist der perfekte Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr bei schlechterer Spermienqualität?

Wenn die Spermienqualität schlechter ist, also die Spermien nur kurz überlebensfähig sind oder sich zu langsam bewegen, ist es besonders wichtig, den perfekten Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr genau abzustimmen. Der ideale Zeitpunkt ist in diesem Fall direkt vor oder am Tag des Eisprungs.

Warum?

Kurzlebige Spermien (Nekrozoospermie): Spermien, die nur kurz überleben, sollten möglichst nah am Eisprung auf die Eizelle treffen, damit sie noch in der Lage sind, diese zu befruchten, bevor sie absterben.

Langsam bewegende Spermien (Asthenozoospermie): Wenn sich die Spermien langsamer fortbewegen, brauchen sie mehr Zeit, um die Eizelle zu erreichen. Durch Geschlechtsverkehr kurz vor dem Eisprung gibt man den Spermien die nötige Zeit, sich in Richtung Eizelle zu bewegen.

Ein kürzerer Abstand zum Eisprung (beispielsweise am Tag des Eisprungs oder maximal 1 Tag davor) ist bei schlechterer Spermienqualität wichtiger, da die Spermien sonst zu früh absterben oder zu langsam sind, um die Eizelle rechtzeitig zu erreichen.

Ist es hilfreich, bestimmte Stellungen beim Geschlechtsverkehr zu bevorzugen?

Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass bestimmte Stellungen die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis erhöhen. Wichtig ist jedoch, dass die Spermien nach dem Geschlechtsverkehr in die Nähe des Gebärmutterhalses gelangen, um den Weg zur Eizelle antreten zu können. Ein paar Minuten nach dem Sex liegen zu bleiben, kann helfen.

Fazit

Die ideale Frequenz für Geschlechtsverkehr im Rahmen des Kinderwunsches liegt etwa alle zwei bis drei Tage. Dieser Rhythmus ermöglicht es, die Spermienqualität aufrechtzuerhalten, ohne sie zu verdünnen. Diese Herangehensweise ist außerhalb einer künstlichen Befruchtung als ausreichend und empfehlenswert anzusehen.

Durch die Beachtung dieser Tipps können Paare ihre Chancen auf eine schnelle Schwangerschaft erhöhen und dem ersehnten Familienzuwachs einen Schritt näherkommen.

Tipp

Um die fruchtbaren Tage präziser zu bestimmen und die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, empfehle ich meinen Patientinnen, sich intensiv mit natürlicher Familienplanung (NFP) auseinanderzusetzen. NFP ist eine Methode der Zyklusbeobachtung, die auf dem Messen, Beobachten, Dokumentieren und Auswerten von Körpersignalen wie der Basaltemperatur, dem Zervixschleim und der Beschaffenheit des Gebärmutterhalses (Muttermund) basiert. Zusätzlich könnten auch Ovulationstests sowie Zyklustracker oder Zyklusmonitore zur präzisen Bestimmung der fruchtbaren Tage in Betracht gezogen werden.

Lese dazu mehr in meinem Blog Beitrag ➣ Eisprung sicher bestimmen

 

 

Wenn euch dieses Thema interessiert oder ihr weitere Fragen habt, lasst es mich in den Kommentaren wissen.

Alles Liebe

Eure Heilpraktikerin Karin Heidmann

 

Weitere Interessante Artikel für Deine Fruchtbarkeit

Fruchtbarkeit natürlich stärken

Orakeln mit Ovulationstests kurz erklärt

Eisprung sicher bestimmen? 7 bewährte Tipps

Eisprung Rechner

Unser Traumpaar für den Kinderwunsch

WomanToMum® Kinderwunsch Vitamine

(146)
29,90  - oder abonniere und spare bis zu 15%

67,19  / 100 g

ManToDad® Kinderwunsch Vitamine

(81)
29,90  - oder abonniere und spare bis zu 15%

69,05  / 100 g

 

Quelle

Wie oft Geschlechtsverkehr im Kinderwunsch?

Richtiges timing beim Sex hilft, schwanger zu werden

 

author-avatar

Über Karin Heidmann

Karin Heidmann machte bis 2001 in Hamburg ihre Ausbildung zur examinierten Krankenschwester und schloss 2009 ihr Studium zur Heilpraktikerin ab. Darüber hinaus belegte sie nach ihrem Examen 2009 in den folgenden Jahren Fachfortbildungen zum Thema, Mykotherapie, Phytotherapie, Homöopathie, Schüssler Salze, Ernährungs- und Vitalstoffberatung. Bis zu der Geburt ihrer Kinder arbeitete sie überdies viele Jahre in der Gynäkologie und später in der Intensivmedizin.

4 Kommentare zu “Wie häufig Geschlechtsverkehr an den fruchtbaren Tagen?

  1. Avatar-Foto Jessica sagt:

    Wieviel Tage ist man den fruchtbar im Monat?

    1. Cropped Profilbild1.png Karin Heidmann sagt:

      Hallo Jessica,

      Die fruchtbare Phase einer Frau dauert in der Regel etwa 6 Tage pro Zyklus. Dies umfasst die Zeit vor dem Eisprung sowie den Tag des Eisprungs selbst. Die fruchtbarsten Tage sind 2 Tage vor dem Eisprung, allerdings können Spermien bis zu 5 Tage im Körper überleben, auch kann die Eizelle noch 24 Std nach dem Eisprung befruchtet werden, daher kann die fruchtbare Phase bis zu 7 Tage dauern.

      Ganz liebe Grüße

      Deine Karin

  2. Avatar-Foto Anonym 😜 sagt:

    Ehrlich gesagt habe ich genau das gedacht, dass um so öfter wir ❤️ um so besser ist’s. Na gut dass zu wissen.

    1. Cropped Profilbild1.png Karin Heidmann sagt:

      Hallo Du Liebe,
      natürlich steht der Spaß daran immer im Vordergrund, aber vor allem wenn das Spermiogramm eingeschränkt ist, oder Ihr es schon eine Weile probiert, dann ist das vielleicht ein sehr wichtiger Hinweis.
      Liebe Grüße
      Karin

Stelle Karin eine Frage:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert