Die Entscheidung nicht mehr zu verhüten um endlich eine Familie zu gründen, ist wundervoll und aufregend.

Hier in meinem neuen Beitrag beschreibe ich Dir 7 einfache Tipps nach dem Absetzen der Pille, die Dir auf diesem spannenden Weg helfen können.

Wenn Du nicht mehr verhüten möchtest, aber bis jetzt hormonell verhütet hast, kann es sein, dass es etwas dauert, bis Dein erster Eisprung kommt. Also bitte erschrick nicht, wenn es nicht gleich im ersten Zyklus klappt. Lerne jetzt erst einmal deinen Zyklus ganz genau kennen. Er wird wahrscheinlich nicht dem Zyklus mit Hormonen ähneln.

Zyklus kennenlernen:

Fange am besten damit an, Deinen Menstruationsbeginn und Ende jeden Monat in einem Menstruations Kalender zu notieren. Du kannst zum Beispiel auch NFP (Natürliche Familienplanung) anwenden, um Deinen Zyklus besser kennenzulernen. Dabei misst man täglich seine Aufwachtemperatur (Basaltemperatur), beobachtet unter anderem den Gebärmutterhalsschleim (Zervixschleim), die Festigkeit und die Höhe des Muttermundes und wertet diese Zeichen mithilfe einer Zyklus Temperatur Kurve aus.

Regelmäßig Geschlechtsverkehr ohne zu verhüten:

Um deine Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen, ist regelmäßiger Geschlechtsverkehr, am besten alle 2-3 Tage, während Deiner fruchtbaren Phase sehr wichtig. Dennoch sollte es nicht zur Pflichtübung werden. Eine gesunde und liebevolle Beziehung zueinander ist genauso wichtig wie die körperliche Seite.

Geschlechtsverkehr.
Vitalstoff Haushalt auffüllen:

Außerdem empfehle ich meinen weiblichen Patienten, Ihre Vitamin- und Mineralstoffversorgung zu verbessern, da hormonelle Verhütungsmittel dem Körper wichtige Nährstoffe entziehen können, sie gelten als regelrechte Vitalstoffräuber. Besonders wichtig ist jetzt eine ausreichende Zufuhr von hochdosiertem Folat (Folsäure), Vitamin D, Omega 3, sowie Vitamin B12 und anderen relevanten Nährstoffen.  Spreche dies gern einmal bei Deinem Frauenarzt bzw. Deiner Frauenärztin an. Denn eine einfache Blutabnahme kann Aufschluss über Deine aktuellen Werte geben und Dir bei der gezielten Ergänzung mit Mikronährstoffen helfen, da vieles nicht mehr mit einer Vitalstoffreichen Ernährung ausgeglichen werden kann. 

Vitamin Kapsel
Positiv denken:

Denke bitte daran, dass jeder Körper einzigartig ist. Lass Dich nicht entmutigen, wenn es nicht sofort klappt. Bleibe geduldig und positiv, um Deinen Traum vom Familienzuwachs zu verwirklichen. Gerne empfehle ich Dir um Dich dabei zu unterstützen meine liebe Kollegin Bettina Rupp.

Positiv

 

Für weitere Tipps lese auch meine weiteren Beiträge:

Kennst Du die hormonellen Veränderungen in Deinem Zyklus?

Wie kann ich meine Fruchtbarkeit mit einer Umstellung meiner Lebensgewohnheiten unterstützen?

Die Fruchtbarkeit mit Lebensmitteln unterstützen

 

Alles Liebe

Heilpraktikerin Karin Heidmann

 

author-avatar

Über Karin Heidmann

Karin Heidmann machte bis 2001 in Hamburg ihre Ausbildung zur examinierten Krankenschwester und schloss 2009 ihr Studium zur Heilpraktikerin ab. Darüber hinaus belegte sie nach ihrem Examen 2009 in den folgenden Jahren Fachfortbildungen zum Thema, Mykotherapie, Phytotherapie, Homöopathie, Schüssler Salze, Ernährungs- und Vitalstoffberatung. Bis zu der Geburt ihrer Kinder arbeitete sie oberdies viele Jahre in der Gynäkologie und später in der Intensivmedizin.

Verwandte Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert